Wie Sie Ihre Runway schnell und effizient reinigen lassen und dadurch die Sicherheit für Piloten und Passagiere erhöhen

Bei Regen können durch Gummiabrieb verschmutzte Start- und Landebahnen glatt wie Schmierseife werden. Eine regelmäßige und gründliche Reinigung ist aus Sicherheitsgründen unerlässlich.

Die Berliner Firma SMETS hat mit ihrem Know-How ein spezielles Gerät entwickelt, das dieser Aufgabe bestens gerecht wird. Und SMETS bietet neben Startbahnreinigungen noch mehr.

Professionelle Startbahnreinigung

SMETS kümmert sich um die Gummiabriebentfernung auf Ihrer Start- und Landebahn, ohne Markierungen, Bodenleuchten oder Fugen zu beschädigen.

Das Geheimnis der dabei eingesetzten Fahrzeuge ist die richtige Kombination von Arbeitsdruck, Wassermenge, Düsenart und -einstellung sowie Rotationsgeschwindigkeit. Damit die Landebahn schnell wieder verfügbar ist, reinigt Smets mit einer hohen Geschwindigkeit von 1.200m² pro Stunde. So sorgt SMETS für kürzest mögliche Sperrzeiten Ihrer Runway. Auch während der Arbeiten wird die Runway bei Bedarf innerhalb kürzester Zeit geräumt, da das Reinigungsfahrzeug jederzeit schnell abfahren kann.

Bei Bedarf übernimmt SMETS auch die Abwasserentsorgung. Hierzu wurde ein Spezialcontainer mit einem eigenen Filtersystem entwickelt, um Schmutz von Wasser zu trennen.

Ein Servicewagen mit Frictiontester begleitet das Reinigungsfahrzeug bei jedem Einsatz. So können auf Wunsch entsprechende Frictionmessungen gemäß ICAO-Richtlinien vor und nach der Reinigung durchgeführt werden.

Sie profitieren durch:

  • Komplettpaket für Demarkierungsarbeiten und Beseitigung von Gummiabrieb
  • Top Startbahnreinigung und schonende Demarkierung
  • Effiziente Kehrarbeiten
  • Specialcontainer-Service zur Abfall- und Abwasserentsorgung
  • Servicewagen mit zertifizierter Frictionmessung

Bilder

Mehr zum Thema:

Hier finden Sie den Bericht aus unserem Departure Kundenmagazin.

Viel Spaß beim Durchblättern!